von Bea Liebisch
Die spannende und oft lebensrettende Reise eines Hundes vom Tierheim aus Russland bis hin zu seinem Aufenthalt im Pro Village. In diesem Beitrag bekommt ihr einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und einen Überblick über die wichtigsten vier Wochen eines Hundes in Pro Village. Heute: die vierte Woche!

Die vierte Woche: Ich bin bereit, ein Familienmitglied zu werden!
Vertrauen und Aufmerksamkeit sind die Grundsteine für das Erlernen weiterer Fertigkeiten, die der Hund für das Leben mit seiner neuen Familie brauchen wird. Dazu zählen unter anderem alltägliche Dinge, wie an der Leine zu gehen, das Tragen des Beißkorbs, die Gewöhnung an eine Transportbox und das Ein- und Aussteigen in/aus dem Auto. Spielerisch werden diese Fähigkeiten erlernt und geübt.
Im letzten Schritt wird noch eine Rassenbestimmung mittels Speichelprobe durchgeführt. Die Speichelprobe wird in einem Labor analysiert und in einer detaillierte DNA-Analyse zusammengefasst. Die Rassebestimmung ist einerseits nützlich, um die Geschichte des Hundes besser verstehen zu können, aber auch um auf spezielle Bedürfnisse, wie beispielsweise spezifische, rassebedingte Erkrankungen vorzubeugen.
Die hier beispielhaft beschriebenen ersten vier Wochen eines Hundes im Pro Village werden für jeden Hund individuell angepasst. Das ist ein notwendiger Schritt, da auch die Hunde ganz unterschiedliche Charaktereigenschaften besitzen und unterschiedliche Vorgeschichten haben.
Hinterlasse einen Kommentar